»Vorbei – verjährt – Doch nimmer vergessen.« So fasste Joachim Ringelnatz 1928 das Ende einer Liebe zusammen. Vergessen ist schwer, damit hatte er recht. Doch wo landen all die Erinnerungen an unsere Verflossenen, wenn eine Liebe erlischt? In meiner Fantasie gibt es einen Ort, an dem sie gesammelt sind. Eine unendliche Auswahl an Geschichten von gescheiterten Beziehungen, heimlichen Liebschaften und unerfüllten Herzenswünschen. Und mit jedem Tag wird die Kollektion im »Archiv der Verflossenen« ein bisschen größer. Wer dort alles vertreten ist? Gemeinsam finden wir es heraus, denn ich habe den Schlüssel zu diesem besonderen Ort.
Zwölf Menschen erzählen von einer verflossenen Liebe, die sie dorthin gebracht hat, wo sie heute stehen. Authentische Geschichten, angesiedelt zwischen Reue und Dankbarkeit, zwischen Herzschmerz und Erleichterung, zwischen Vergangenheit und Gegenwart. Denn die spannendsten Geschichten schreibt das Leben selbst.
Mein zweiter Kurzroman und ein weiteres großes Herzensprojekt. Zwölf Menschen waren so nett, ihre persönlichen Erinnerungen an eine gescheiterte Beziehung mit mir zu teilen und beispielhaft zu verkörpern, wer im Archiv der Verflossenen vertreten ist. Ein wahrlich therapeutisches Projekt – sowohl für mich als Autorin, als auch für die Mitwirkenden, wie ich im Nachhinein erfahren habe. Und wer weiß, für welches gebrochene Herz diese Geschichten gerade richtig kommen?